Birgit Töbelmann: https://birgit-toebelmann.de
Michaela Höck www.rednerin.de
Christiane Ohlwein www.christianeohlwein.de
Katja Mareike Jenrich www.Wort-halten-Jenrich.de
Ulla Otto www.einfach-ein-leben.de
Michael Masch trauer-redner.jimdofree.com
Kersten Artus https://verabschieden.wordpress.com
Michael Lührs www.freier-redner-harpstedt.de/
IT-Service Stalhut: www.it-services-bremen.de
Alle FriedWald-Standorte: www.friedwald.de/standorte
Entfernung (PKW) von Bremen: 28,2 km (ca. 25 Min.):
FriedWald Bremer Schweiz in Niedersachsen
Entfernung (PKW) von Bremen: 37,0 km (ca. 32 Min.):
und Gedenkfahrten
in der Nordsee
Ausbringen von Totenasche im eigenen Garten –
Informationen u. Formulare finden Sie hier: www.bauumwelt.bremen.de
www.naturliche-trauerbegleitung.de
Trauerberatung und Begleitung
auf verschiedenen Weg
Je nach Friedhof kann zwischen Einzelgräbern, Doppelgräbern, Familiengräbern, Urnengräbern, Rasengräbern, anonymen Erdbestattungs- und Urnengräbern gewählt werden.
Übersicht der städtischen Friedhöfe
Friedhöfe der Gemeinden der Bremischen Evangelischen Kirche
Auf der Website finden Sie auch eine PDF-Broschüre mit praktischen Tipps für die ökologische Grabgestaltung und Grabpflege.
Ina Hattebier – Urnen aus Papier (100 Prozent biologisch abbaubar und für Wald-, Baum- und Erdbestattungen geeignet.:
Conny Weber - Urnen aus Filz (komplett aus vollständig biologisch abbaubarem Material):
www.urnen-aus-filz.de
Frauke Alber – Unikate aus Keramik:
Dieter Allig – Biologisch abbaubare Urnen aus Naturholz
Unikate aus Stein: Katja Stelljes - Steinmetzin und Steinbildhauerin
Tipps zu Vorsorge von der Verbraucherzentrale:
Letzter Wille zu gespeicherten Daten
Mediathek zum digitalen Nachlass:
digital-danach.de/mediathek-zum-digitalen-nachlass/
Digitaler Nachlassmanager (Columba)
www.naturliche-trauerbegleitung.de
Trauerberatung und Begleitung
auf verschiedenen Wegen
Sibylle de Bondt
Hospiz Horn e.V. – ambulanter Hospizdienst
www.hospizverein-bremen.de bietet u. a. einen Gesprächskreis für Trauernde: Termine
Hospizdienst der Bremischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.
Wir finden: Das ist eine gute Sache:
Mal- und Arbeitsbuch zur Radfahrausbildung hilft sicher durch den Straßenverkehr
Das Buch vermittelt Kindern altersgerecht und spielerisch die Gefahren des Straßenverkehrs, lehrt richtiges Verhalten und bereitet auf die Fahrradprüfung vor.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?
Fahrradkuriere, Lastenradkuriere, Auto- und Transporterfahrer, Tel.: 0421-777 66